"Neuköllner Göre" versucht sich im brandenburger Garten
Ich fang einfach mal irgendwo an, an nem ganz normalen Tag
Naja, ganz normal war er nicht. Heute bin ich nicht so gut aus dem Bett gekommen und Candy hat mich netterweise mit Kaffee geweckt und den Worten "Wir sind dann weg". Und dann fiel mir ein, welchen Part im Landleben ich heute zu erfüllen hätte. Also kurze Konzentration im Bett, dann Priorisierung: Der Mensch - Kaffee, der Kater - Futter, die Hühner - raus. Heute klingt das echt mal nach Landleben. Nach Bauernhof.
Naja und es war geil.
Da hat doch Eddi echt schon ein Ei gelegt...

Übliche Morgenrunde und Check der Hochbeete. Krass, der Romanasalat kommt! Und so cool, wie sich eins hoch kämpft (weiß nicht genau, ob man es sieht)
Und Check im Beet... Haben die beiden Gurken die Nacht überlebt? Immerhin hab ich ziemlich spontan gestern Abend überlegt, die noch rauszupflanzen... Uff, sieht so aus. Hey, sieht eigentlich ganz gut aus! Nachtplasteschutzding abgenommen - die Sonne kommt gleich am Beet an.






Ich weiß, Sonnenblumen muss man nicht vorziehen... Und die Packung sagt auch noch, dass sie ungern umgetopft/-zogen werden... Aber letztes Jahr habe ich circa 50 gesät - geblüht haben 3. In Worten: drei. Da werde ich ganz sicher dieses Jahr mal was anderes ausprobieren.
Update Mitte Mai: Das war eine sehr weise Entscheidung. Außer im Dippchen ganz links ist keine einzige Sonnenblume gekommen. Das erklärt auch das Nicht-wachsen aus dem letzten Jahr - die waren wohl nicht mehr (Saat)gut.
Ich hab zwar gehört, dass es schon zu spät wäre, dachte aber ebenso: Das Schlimmste, was passieren kann, ist der Verlust von zwei Süßkartoffeln. Naja eine ist auch weggeschimmelt. Aber die andere halbierte macht sich ganz schön gut und ich würde sagen da kommt was raus.


Das mit den Körben war eigentlich eher ne Notfalllösung, weil ich keine passenden Töpfe gefunden hatte. Und jetzt gefällt es mir sooo gut. Und die Ranunkeln in rosé gehen halt mal volle Otze ab.

Freitag, 13. Mai, 21:07
Ich war nur 2 Tage weg. 2,5 vielleicht. Mittwoch morgen bin ich gefahren und davor habe ich - wir erinnern uns - noch ordentlich geerntet. Und jetzt?! Explosion im Beet!!
Beim Spinat und dem anderen "Ich weiß nicht, was Ihr seid, gesät hab ich Euch (zumindest dieses Jahr) nicht, aber ich glaube, Ihr seid Salat und, hach, ich reiß Euch einfach mal ab und fress Euch" sind Unmengen große Blätter da und dabei hatte ich alles, was groß oder mittelgroß war, am Mittwochmorgen entfernt und mit nach NK genommen. Die Möhren sind auch gewachsen. Und dann erst das Salatbeet! Ich bin, ehrlich gesagt, quitschend hochgesprungen. Sooo krass, was da in zwei Tagen passiert ist! Morgen gibt's n Foto. Schade, dass ich Mittwoch früh kein Vergleichbild gemacht habe.
Wie versprochen:



Ich hab da ein Milpa-Beet angefangen. Eigentlich hat der Beetplan schon gestanden und ganz anders ausgesehen in der Ecke. Und dann hab ich irgendwas zu Mais gegoogelt und bin darauf gestoßen. Das ist wohl eine traditionelle Anbauweise in Südamerika und das auch schon seit sehr langer Zeit und wird daher auch als Atztekenbeet genannt oder 'Anbau der drei Schwestern'. Und man kombiniert dabei Mais, Bohnen und Kürbisse. Lustigerweise sind genau die Sorten geeignet die ich wirklich zufälligerweise da habe, der Mais ist zB Golden Bantam. Und die drei Schwestern kann man wohl sehr gut miteinander kombinieren das heißt Nährstoffe und auch Höhenunterschiede im Beet werden gut genutzt. Also habe ich jetzt mal meinen Mais und die zwei Kürbisse so gepflanzt wie Milpa das vorschlägt. Und die Bohnen werden krasser Weise neben dem Mais gesät und sollen sich um den drumrum ranken. Ich bin gespannt.


Mein neuer Regenmesser. Bin so froh, dass ich nicht das olle Plasteding gekauft habe

Heute bin ich Herrin übers Rasen sprengen. Candy ist nicht da und hat mich mit den liebevollen Worten "Lass mir bloß nicht meinen Rasen vertrocknen!" verabschiedet.
Aber da er echt ganz schön kommt ("Dreitagebart") macht das echt Spaß. Und ich hoffe, Candy hat bei seiner Rückkehr das gleiche 2,5-Tage-Erlebnis wie ich.

Ich habe gestern gemulcht. Das erste Mal in meinem Leben. Und nein, das ist nichts Unanständiges. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich das richtig gemacht habe, aber gut die Gurken werden es mir erzählen. Entweder sie kommen und wachsen – oder eben nicht.
Morgendliche Ernte ❤️

Ich weiß nicht genau ob man es erkennt... da kommt ne Schnecke aus meinem Loch und ne andere hängt noch drin. ich dachte ich kriege zu viel heute morgen! Ich habe den Mann beauftragt, etwas an der Situation zu ändern...
Heute geht es mal nicht um was, was im Garten wachsen soll - sondern um was, was im Garten wachsen soll. Tick Trick und Track also known as Die Olsenbande ist da!

Die Karotten kommen echt top!
Der Kopfsalat macht sich definitiv für einen Schönheitswettberb bereit!

Trauer bei den Gurken und die eindeutige Meinung: Mulchen finden sie scheiße.
Hab die zwei Überlebenden jetzt entmulcht. Aber gut, die Lektion war zwar hart (immerhin habe ich 5 meiner 7 selbst gezogenen Gurken damit gekillt), aber vielleicht lehrreich. Und ich gehe morgen mal zur Juliane rüber. Ich glaube, ich habe da nach dem "Guck mal hier, ne Zucchini für Dich, die hab ich übrig" auch noch so ein "... und ne Gurke zu viel hätte ich auch noch" gehört.
Neues aus Entenhausen
Am Sonntag-Abholtag waren die drei abends total fit und agil und neugierig.
Montag dann - morgens nicht ausm Stall gekommen. Mmh. Im Laufe des Vormittags haben Schwiegervater Karl und ich sie dann rausgetrieben, sie sollten ja auch mal was fressen. Aber dann sind sie flux wieder rein. Und so war das jetzt auch die ganz letzten Tage. Immer mal wieder kurz raus, am Tablett Wasser gesibbelt, kurz was gegessen, zurück zum Wasser, Futter checken, Wasser – und dann gleich wieder in den Stall zurück. Sobald wir aber im Garten waren, in der Nähe des Gehege, umtriebig, am werkeln, sind die drei auch rausgekommen. Sie kommen also ganz nach ihrer Entenmama: morgens lange schlafen und abends bis in die Puppen wach bleiben. Heute Abend sind sie bestimmt die letzten vier Stunden emsig durch das Gehege gelaufen und haben sich sichtlich wohl gefühlt. Ich bin gespannt wie das die nächsten Tage am langen Wochenende wird!
Heute Abend haben wir übrigens spontan gegrillt. Eigentlich haben wir gerade den Einkaufszettel geschrieben, weil ich los wollte um für das morgige Grillen einzukaufen, als wir den Wetterbericht für morgen gesehen haben und mit Blick in den heute blauen Himmel umdisponierten. Eingefroren waren noch Grillkäse, Baguette und von Candy selbst marinierte und mit Zwiebeln in Biersoße eingelegte Rostbrätel. Und dazu gab es einen Salat, zur Feier des Tages auch mit den ersten Radieschen der Saison.

Schönheitswettberbskopfsalat:



Heute habe ich das Beet abgeschlossen. Wir. Der nette Candy hat mir nämlich geholfen. Denn Beetplan in Theorie ist was tolles - die Zentimeter vom Plan dann aber auch in die Praxis-Meter aufm Boden umzusetzen, ist noch mal was anderes und ging zu zweit deutlich leichter.
Sonnenblumenvorziejaktionsupdate: Das war eine sehr weise Entscheidung. Außer in einem Dippchen ist keine einzige Sonnenblume gekommen. Das erklärt auch das Nicht-wachsen aus dem letzten Jahr - die waren wohl nicht mehr (Saat)gut.
Habe dann aus einem anderen Päckchen welche zur Direktsaat genommenen. Hoffnung 2.0

(Rund um die Schippe) Der erste selbst gesäte Salat wird groß! An anderer Stelle vorgezogen, braucht er jetzt mehr Platz und ist umgezogen.
Apropos, Salat: Vor ein paar Wochen habe ich doch Romanasalat gesät - der kommt auch!
Die Nachbarschaft war beim Pflanzentausch übrigens ganz wunderbar erquicklich! Ich bekam zwei Gurken und zwei Tomaten und konnte einen Hokkaido und einen Butternutkürbis (beide schon recht hübsch gewachsen!) in freundliche Hände abgeben. I like.
Die Reise des JohannisBär


Apropos Kompost. Hier der Kompost Fachmann beim akribischen Schichten. Und ein Haufen Pferdemist.
Entis zu Besuch im Beet
Sonntag, 10. Juli
Der Regenmesser war eine richtig gute Idee. Jetzt weiß ich genau, was in meiner Abwesenheit hier abgegangen ist. Und ich muss sagen, es war verdammt viel. Das ist gut, denn der Boden hat es nötig und Ihr werdet sehen es das richtig viel gesprossen deswegen.

Boah, nach nur einer Woche (gesät hatte ich ja letzten Sonntag) ist schon richtig viel zu sehen!
Tage rund um Sonntag, 4. Juli
Endlich hab ich mal meine Schildchen beschrieben und lackiert. Und dann auch platziert.

Da gibt's wohl Gurken, wenn ich am Wochenende wieder komme ❤️
Einfach nur so weil er hübsch ist: Nachbars Hahn
Heute mal Blumen. Neben der Treppe habe ich zwei Quadratmeter Giersch entfernt und dann bunte Blumenwiese gesät. Sieht echt nett aus, finde ich.